Customizing der KameraHier kann man sich die Kamera speziell auf die eigenen Bedürfnisse anpassen, so wird das Handling noch einmal verbessert, hier hat jeder so seine speziellen Vorlieben, ein optimales Set gibt es hier nicht. Die folgenden Screenshots gehören zum Setup der Nikon D100, bei anderen Modellen unterscheiden sich die Einstelleungen. |
![]() |
![]() |
Seite 1F12: Ich habe lieber drei Aufnamen mit - | 0 | + da diese in dieser Reihenfolge besser sortieren kann. F22: Habe ich aktiviert, da die Kamera sonst bei schmierigem Licht nicht so schnell scharfstellen kann. Bei Events, z.B. Oper oder Theater sollte man diese ausschalten. F25: Ist eine spezielle Vorliebe, gehört zu F14 auf der Seite 3 |
![]() |
Seite 2F18: Da ich gerne sehe, welches der Messfelder gerade aktiv ist, habe ich diese option aktiviert, bei schwierigem Licht sind die Messfelder im Sucher besser erkennbar. F1: Bildkontrolle ist der mit Abstand größte Stromfresser der Kamera, der Akku hält in der Regel um 30% - 50% länger, wenn diese Option nicht eingeschaltet ist. |
![]() |
Seite 3F2: Verhindert, das versehentlich ohne Speicherkarte fotografiert wird, ist auf den ersten Blick vielleicht komisch aber sinnvoll. Die Kamera sperrt den Auslöser auch bei einer defekten Karte, wenn kein Schreibzugriff möglich ist. F5: Alle Bilder werden aufsteigend nummeriert, wenn eine neue Karte eingesetzt wird, macht die Kamera mit der Nummerierung weiter und fängt nicht wieder bei 1 an, sollte aktiv sein. F14: Hier kann man die Tastenbelegung der AE Taste einstellen. Meine persöhnliche Vorliebe für diese Funktion ist die Einstellung "AF-Start", da der AF nur dann aktiviert wird, für weniger Geübte empfehle ich diese Einstellung keinesfalls zu ändern. |